Psychotherapie Miriam Naser

Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

In meiner Praxis in Wittlich steht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir an den Zielen, die Sie in der Therapie erreichen möchten. Regelmäßige Reflexionen über den Therapieprozess helfen dabei, den Weg zur Zielerreichung individuell anzupassen und nachhaltig zu gestalten.

 

Ich biete Ihnen eine professionelle und empathische Unterstützung, damit Sie Ihre mentale Gesundheit stärken und die gewünschten Veränderungen in Ihrem Leben verwirklichen können.

Mein Verständnis von Psychotherapie setzt sich zusammen aus
verschiedenen Aspekten:

Psychotherapie als Team-Arbeit

Arbeit auf Augenhöhe und im Team an den Zielen, die die Person, die in Therapie
kommt, erreichen möchte. Dafür finden in regelmäßigen Abständen gemeinsame Reflektionen über den Therapieprozess und den Weg zur Zielerreichung statt.

Kontext und Psychotherapie

Die Betrachtung des größeren Kontextes, in dem Symptome entstehen, ist in meiner Sicht auf psychische Gesundheit unerlässlich. In der tiefenpsychologischen Perspektive wird versucht, ein tiefes und umfassendes Verständnis für die ganz persönliche Biographie zu erzielen – sowohl rational als auch emotional. Daneben sind für die psychische Gesundheit aber auch gesellschaftliche Faktoren, politische Entwicklungen, Diskriminierungserfahrungen, Machtdynamiken, Umweltfaktoren, das Leben im Kapitalismus und im Patriarchat sowie die Auswirkungen der Klimakrise relevant. 

 

Diese ganzheitliche Perspektive ermöglicht es, psychische Gesundheit nicht isoliert, sondern in Verbindung mit den individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen zu verstehen.

 

Psychotherapie als Puzzle

Therapeutische Sitzungen gestalten sich oft nicht stringent, die meisten Themen sind
nicht nach einmaliger Bearbeitung „abgeschlossen". Ich verstehe Psychotherapie als das gemeinsame Zusammensetzen eines Puzzles. Es geht also darum, schrittweise immer mehr vom Gesamtbild und vor allem von den Zusammenhängen zwischen den einzelnen Teilen zu sehen und zu verstehen. Symptome, Lebenserfahrungen und Kontextfaktoren repräsentieren in diesem Bild für mich die einzelnen Puzzleteile.

Über tiefenpsychologische Psychotherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie versucht, die Brücke zu schlagen zwischen früheren biographischen Erfahrungen und heutigen Lebensentwürfen, Symptomen, Spannungen, Konflikten. Dabei können wir Symptome oft als Hinweisgeber darauf verstehen, dass ein innerer Konflikt entstanden ist, dass alte Wunden gereizt oder berührt wurden, dass aktuelle Belastungen die bisherigen Bewältigungskapazitäten übersteigen. Es geht fachlich gesprochen darum, unbewusste Dynamiken mehr ins Bewusstsein und darüber in den aktiven Entscheidungsspielraum zu nehmen. Dies geschieht vor allem über die Klärung und Deutung (also das Finden von Zusammenhängen) im gemeinsamen therapeutischen Gespräch. 

Kontaktieren Sie mich

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Meine aktuelle telefonische Sprechzeit ist donnerstags von 13:10 bis 14:00 Uhr.

So finden Sie mich

Über mich 

Nach meinem Psychologie-Studium an der Universität Luxemburg (Bachelor) und der Universität Trier (Diplom) sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der psychiatrischen Versorgung. Von 2016 bis 2023 war ich in der Psychiatrie angestellt, nach der Elternzeit stieg ich 2022 in eine ambulante psychotherapeutische Praxis ein. 

Zusätzlich qualifizierte ich mich in pferdegestützter Therapie, Hypnotherapie, Autogenem Training sowie der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie (PITT). Mein Schwerpunkt liegt in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, die ich mit modernen Ansätzen kombiniere, um meinen Klient*innen individuell zu helfen.

mehr lesen

©2025  Jelvani Productions - Webdesign und Umsetzung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.